Fendrichs Jubiläumskonzert: 10.000 Fans feiern einen musikalischen Höhepunkt!

Wien, Österreich - Am 25. April 2025 feiert Rainhard Fendrich, der beliebte Austropop-Star, heute Abend ein ausverkauftes Konzert in der Wiener Stadthalle. Die Show beginnt um 20 Uhr und ist Teil seiner Jubiläumstournee „Nur ein Wimpernschlag – 45 Jahre live“. Mit einer beeindruckenden Setlist, die 33 Songs umfasst, verspricht der Abend ein Hochgenuss für seine Fans zu werden. Zu den Hits zählen Klassiker wie „I am from Austria“ und „Macho Macho“, aber auch weniger bekannte Raritäten werden nicht fehlen. Fendrich wird nicht nur seine musikalischen Fähigkeiten präsentieren, sondern wird auch auf gesellschaftliche Themen wie Rassismus eingehen, wie oe24.at berichtet.

Während der Veranstaltung erhält Fendrich zudem den „Nummer 1 Award der Austria Top 40“, eine Ehrung, die seinen nachhaltigen Einfluss und seine Erfolge in der österreichischen Musikszene würdigt. Er plant, „eine Portion Glück“ zu verschenken und zieht damit nicht nur die Besucher des Konzerts, sondern auch zahlreiche Medien- und Musikkritiker in seinen Bann.

Die Setlist im Detail

Die Setlist von Fendrichs Konzert ist ein Spiegelbild seiner langjährigen Karriere und enthält folgende Titel:

  • Zweierbeziehung
  • Vogelfrei
  • Es tuat so weh, wenn ma verliert
  • Vü schöner is des G’fühl
  • Auf und davon
  • Der Wind
  • Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh’n
  • Von Zeit zu Zeit
  • Zwischen eins und vier
  • Die die wandern
  • Strade del Sole
  • Nachtzug nach Jesolo
  • Manchmal denk i no an di
  • Warteschleife
  • Tango
  • Korrupti
  • I am from Austria
  • Pause
  • Kein schöner Land
  • Tränen trocknen schnell
  • Schwarzoderweiß
  • Malibu
  • Frieda
  • Nie wieder jung sein
  • Milifecrisis
  • Schickeria
  • Blond
  • Macho Macho
  • Wimpernschlag
  • Zugaben:
  • Es lebe der Sport
  • Oben Ohne
  • Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk
  • Schöne Augen
  • Hoit mi
  • Nie mehr Krieg

Ein Blick in die Vergangenheit

Rainhard Fendrich, geboren am 27. Februar 1955 in Wien, hat eine bemerkenswerte Karriere von 45 Jahren hinter sich. Trotz seines Erfolges gesteht er, nie auf der Strada del Sole gewesen zu sein, wo er ursprünglich seinen gleichnamigen Hit 1981 am Wolfgangsee schrieb. In seinem Lied „Nachtzug nach Jesolo“ besingt er die Unbeschwertheit der 80er Jahre in dieser italienischen Stadt und zeigt seine Sehnsucht nach diesen Erinnerungen, wie frankenpost.de feststellt.

Sein Weg zur Musik war nicht immer einfach: Fendrich gab das Studium der Rechtswissenschaften auf, um sich seiner Leidenschaft für Musik und Schauspiel zu widmen. Rückschläge, einschließlich eines öffentlichen Drogenproblems, prägten seine Biografie. Dennoch hat er es geschafft, erneut Fuß zu fassen und erfolgreich zu sein, was auch viele jungen Künstler inspiriert.

Nach dem heutigen Konzert folgt bereits am kommenden Sonntag ein weiteres Event in der Salzburg Arena. Bis zum 31. Oktober sind insgesamt sieben weitere Konzerte in Österreich geplant, und für 2026 ist eine Open-Air-Zugabe in Aussicht. Fendrich bleibt also ein unverzichtbarer Teil der österreichischen Musiklandschaft und beweist, dass seine Musik auch in Zukunft relevant bleibt, wie schlagerplanet.com beschreibt.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen