LASK strebt den vierten Sieg gegen Klagenfurt trotz Trainerwechsel an!

Klagenfurt, Österreich - Am Samstag um 17:00 Uhr trifft der LASK in der Fußball-Bundesliga auf Austria Klagenfurt. Nach einem beeindruckenden 4:1-Sieg in der letzten Partie, der das Debüt von Interimstrainer Maximilian Ritscher markierte, geht der LASK mit dem Ziel in das nächste Duell, den vierten Sieg im vierten Saison-Duell gegen Klagenfurt zu erringen. Trotz der Siegeserie, die aus fünf aufeinanderfolgenden Siegen besteht, bleibt die Stimmung im Verein angespannt, da die Trennung von Trainer Markus Schopp am Ostermontag noch frisch in den Köpfen der Spieler ist. Laut Laola1 wird Ritscher direkt an Geschäftsführer Siegmund Gruber berichten, da momentan kein Sportdirektor fungiert.

Im letzten Aufeinandertreffen mit Klagenfurt erzielte der LASK alle vier Tore durch ehemalige TSV Hartberg-Spieler, was die Teamdynamik und den Zusammenhalt verdeutlicht. Maximilian Entrup glänzte mit zwei Treffern und stellte seinen Saisonstand auf 10 Tore. Er äußerte sich über die Herausforderungen eines Trainerwechsels kurz vor einem Spiel und hob die Professionalität der Mannschaft hervor. Zudem sprach Sascha Horvath, der sein erstes Tor und Assist in dieser Saison beisteuerte, von einer „Superaktion“ und lobte die starke Leistung in der zweiten Halbzeit. Ritscher betonte die Notwendigkeit, die Schwächen im Spiel zu minimieren und den vertikaleren Weg zum Tor zu suchen.

Position der Teams und Herausforderungen

Der LASK hat die Qualifikationsgruppe mit einer Bilanz von fünf Siegen und einem Torverhältnis von 10:1 souverän abgeschlossen. Es ist beabsichtigt, die perfekte Serie fortzusetzen, die zuletzt im Herbst 2019 mit sechs Ligasiegen in Folge erreicht wurde. Die Hoffnung, einen Platz im Europacup zu sichern, treibt die Mannschaft an. In der regulären Meisterschaft hat Austria Klagenfurt hingegen Schwierigkeiten: Mit nur 14 Punkten und lediglich zwei Zählern Vorsprung auf das Schlusslicht Altach steht das Team unter Druck. In den letzten acht Meisterschaftspartien konnten lediglich ein Sieg und fünf Niederlagen verbucht werden.

Trainer Peter Pacult von Klagenfurt hofft auf eine Leistungssteigerung und eine Reduzierung der Fehlerquote im kommenden Spiel. Wichtige Spiele im Mai stehen bevor, insbesondere in Bezug auf die Lizenzierung durch die Bundesliga. Verletzungen plagen auch den LASK, wo Kapitän Philipp Ziereis, Ivan Ljubic und Valon Berisha ausfallen. Die baldige Rückkehr von Ljubic und Ziereis wird jedoch erwartet, was ein positiver Faktor für die kommenden Herausforderungen sein könnte.

Die Dynamik innerhalb des LASK wurde durch den Trainerwechsel ordentlich durcheinander gebracht. Jerome Boateng betonte, dass sich die Spieler selbst in die Verantwortung nehmen müssen, um die derzeitige Situation zu bewältigen. Angesichts der anstehenden Aufgaben und der Konkurrenz wird es entscheidend sein, ob der LASK seine Form halten kann und Klagenfurt weiterhin in der Krise steckt. Weitere Informationen zu Trainerwechseln in der Bundesliga finden sich auf Transfermarkt.

Details
Ort Klagenfurt, Österreich
Quellen