Luis Lindner: Der neue Starverteidiger der Black Wings Linz!
Linz, Österreich - Die Black Wings Linz haben heute Luis Lindner als ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt. Der 23-jährige Verteidiger, der nach seinem Studium an der University of New Hampshire in die Heimat zurückkehrt, wird in der nächsten Spielzeit seinen ersten Profivertrag unterschreiben. Lindner, der 1,80 Meter groß ist und derzeit für das Eishockey-Nationalteam spielt, konnte kürzlich mit dem Team einen 4:3-Sieg nach Overtime gegen den Weltmeister Tschechien feiern, und nimmt an der vierten Trainingswoche in Zell am See teil. Der Spieler hat zudem gute Chancen, an der bevorstehenden WM in Stockholm teilzunehmen.
Head Coach Philipp Lukas kennt Lindner bereits aus seiner Zeit im U20-Nationalteam und beschreibt ihn als einen vielversprechenden, modernen Verteidiger. Lukas hebt hervor, dass Lindner läuferisch stark ist und die Scheibe gut bewegen kann. Der junge Verteidiger selbst sieht sich als „Zwei-Wege-Verteidiger“, der sowohl in der Defensive als auch offensiv Akzente setzen kann.
Abgänge der Black Wings
Während Lindner neu in Linz ist, verlassen einige andere Spieler die Black Wings. Lorenz Lindner, Luis‘ jüngerer Bruder, wechselt nach 57 Einsätzen mit einem Tor und drei Assists zu einem anderen Klub in der win2day ICE Hockey League. Auch Kilian Rappold hat die Linzer verlassen und wechselt zum HC Innsbruck, nachdem er in 51 Spielen drei Tore erzielte und fünf Assists gab. Beide Spieler konnten in der vergangenen Saison gemeinsam die Alps Hockey League mit den Zeller Eisbären gewinnen.
Die Black Wings müssen für die nächste Saison gleich mehrere Abgänge verkraften. Aktuell stehen in der Saisonplanung 2025/26 folgende Spieler im Kader:
Position | Spieler |
---|---|
Tor | Rasmus Tirronen |
Verteidigung | Niklas Würschl, Logan Roe, Patrick Söllinger, Luis Lindner |
Angriff | Brian Lebler, Emil Romig, Graham Knott, Stefan Gaffal, Julian Pusnik |
Die Abgänge umfassen neben Lorenz Lindner und Kilian Rappold auch Raphael Wolf, Ian Scheid, Brodi Stuart, Marcel Witting, Niklas Bretschneider, Nico Feldner und Jakob Mitsch.
Der Transfermarkt in der ICEHL
Die Entwicklungen rund um die Black Wings sind Teil eines größeren Transferszenarios in der win2day ICE Hockey League. In der laufenden Phase verlassen zahlreiche Spieler die Linzer und andere Teams suchen nach geeigneten Verstärkungen. So haben die Vienna Capitals einen neuen Verteidiger verpflichtet, während der HC Innsbruck seine Kaderplanung fortsetzt und mit wichtigen Spielern verlängert.
Insgesamt zeigt sich, dass die Black Wings Linz eine intensive Phase der Umstrukturierung durchlaufen, während neue Talente, wie Luis Lindner, die Chance nutzen, um sich in der Liga zu beweisen. Die Mannschaft bereitet sich somit nicht nur auf die nächste Saison vor, sondern stellt auch die Weichen für die Zukunft.
Details | |
---|---|
Ort | Linz, Österreich |
Quellen |