McLaren zieht sich aus Formel E zurück – Neuer Fokus auf Hypercar!

London, Großbritannien - McLaren Racing hat offiziell bekannt gegeben, dass das Team nach dem Saisonfinale in London, das am 26. und 27. Juli stattfindet, nicht mehr Teil der FIA Formula E World Championship sein wird. Der Rückzug erfolgt im Zuge einer strategischen Überprüfung des Rennportfolios des Unternehmens. CEO Zak Brown äußerte seinen Stolz über die erreichten Erfolge in der Formel E und erklärte, dass die Zeit reif sei, um neue Möglichkeiten zu erkunden, die besser mit der Ausrichtung von McLaren Racing übereinstimmen. McLaren trat 2022/23, in der neunten Ausgabe der Serie, erstmals in die Formel E ein und hatte seitdem starke Leistungen erzielt, darunter drei Podestplätze für den Fahrer Taylor Barnard in den ersten fünf Rennen dieser Saison.

Der Rückzug erfolgt auch im Kontext einer neuen strategischen Ausrichtung, die auf den Eintritt in die Hypercar-Klasse der FIA World Endurance Championship im Jahr 2027 abzielt. McLaren hatte zuvor die Lizenz von Mercedes übernommen, nachdem dieser sich entschied, nicht mehr am Design des dritten Generation Powertrains teilzunehmen. Derzeit arbeiten die Fahrer Taylor Barnard und Sam Bird unter dem Banner des NEOM McLaren Formula E Teams, wobei Barnard sich aktuell den vierten Platz in der WM-Wertung sichert, während Bird auf dem 13. Platz liegt.

Strategische Neuausrichtung und Zukunftsperspektiven

Die Entscheidung, die Formel E zu verlassen, wird von einer intensiven Analyse des gesamten Rennportfolios von McLaren begleitet. Das Team beabsichtigt, die letzte Rennveranstaltung der Saison engagiert zu bestreiten, während es gleichzeitig Möglichkeiten für zukünftige Wettbewerbe nach der Saison 2024/25 evaluiert. Team Principal Ian James, der von Mercedes installiert wurde, betonte, dass die Erfolge des Teams nicht unbemerkt geblieben sind und dankte den Partnern und Fans für ihre Unterstützung. Er wird nun die Herausforderung angehen, einen Käufer für das Formel-E-Team zu finden.

Mit der geplanten Konzentration auf die World Endurance Championship und die weiteren Rennserien könnte McLaren ab 2027 das einzige Motorsportteam sein, das gleichzeitig in der Formel 1, IndyCar und der World Endurance Championship antritt. Dies könnte die Sichtbarkeit und Tragfähigkeit der Marke McLaren im internationalen Motorsport erheblich steigern.

Insgesamt zeigt der Rückzug eine klare strategische Neuausrichtung, die darauf abzielt, in wachsenden Märkten Präsenz zu zeigen. Während die Formel E einige Erfolge für McLaren bot, etwa die Auszeichnung von Barnard als jüngster Polesitter beim Jeddah E-Prix, sind die langfristigen Ziele des Unternehmens klar auf andere, potenziell lukrativere Meisterschaften gerichtet. Die McLaren Racing Organisation bleibt optimistisch und bewertet weiterhin Chancen für ihre nahen und fernen sportlichen Ziele.

Details
Ort London, Großbritannien
Quellen