Neue Nachmittagsbetreuung an der VS Gemeinlebarn: Ein Gewinn für Kinder und Eltern

Die Volksschule Gemeinlebarn hat in diesem Schuljahr ein neues Angebot zur Nachmittagsbetreuung ins Leben gerufen. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um sowohl den Wünschen der Kinder als auch den Bedürfnissen ihrer Eltern entgegenzukommen. Die Bedeutung dieser Einrichtung kann nicht unterschätzt werden, denn sie stellt einen erfreulichen Fortschritt für die gesamte Schulgemeinschaft dar.

Direktorin Manuela Dockner hatte bereits im letzten Schuljahr festgestellt, dass es einen erheblichen Bedarf für solche Betreuungsangebote gab. Mit der Unterstützung des Bürgermeisters Herbert Pfeffer und des Bildungsstadtrates Andreas Rauscher wurde die Einrichtung der Nachmittagsbetreuung schließlich realisiert. Der Plan wurde während der Sommerferien umgesetzt, sodass die Kinder pünktlich zum Schulstart von dieser neuen Maßnahme profitieren konnten.

Moderne Räumlichkeiten und Angebote

Die neuen Räumlichkeiten sind modern gestaltet und mit ansprechenden Möbeln ausgestattet, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Neben einer komfortablen Einrichtung stehen den Kindern zahlreiche neue Spiele zur Verfügung, die für Abwechslung und Unterhaltung sorgen. Ziel ist es, die Nachmittagsbetreuung so zu gestalten, dass die Kinder nicht nur betreut werden, sondern auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung erleben können.

Die Rückmeldungen der Eltern zeigen, dass diese Neuerung auf große Zustimmung stößt. Viele fühlen sich durch die Nachmittagsbetreuung entlastet und können Beruf und Familie nun besser miteinander vereinbaren. Die Einführung dieser Betreuungsform stellt somit einen wichtigen Schritt zur Stärkung der Gemeinschaft an der Volksschule dar und trägt dazu bei, dass sich Kinder wie auch Eltern in der VS Gemeinlebarn wohlfühlen.

Um mehr über diese Entwicklungen zu erfahren, lesen Sie den ausführlichen Bericht auf m.noen.at.

Details
Quellen