Mutter vergisst Sohn (4) auf Grünberg – Polizei rettet den Kleinen!

Grünberg, Gmunden, Österreich - Ein unglücklicher Vorfall ereignete sich am Mittwochabend während eines Familienausflugs zum Grünberg bei Gmunden in Oberösterreich. Eine Mutter vergaß ihren vierjährigen Sohn, als sie mit einer Gruppe von neun Kindern und vier Erwachsenen im Tal zurückkehrte. Laut oe24.at begann der Rückweg ins Tal gegen 17:30 Uhr. Der Junge spielte am Spielplatz neben der Bergstation und wurde beim Einstieg in die Gondel nicht bemerkt.

Die Mutter bemerkte das Fehlen ihres Sohnes erst, als sie im Tal angekommen war. In einem glücklichen Zufall wurde der Junge von einer anderen Ausflüglerin entdeckt, die ihn als Bruder einer Freundin erkannte. Sie alarmierte sofort die Polizei und informierte die Mutter über die Situation.

Polizeieinsatz zur Rettung des Jungen

Da die Helferin nicht mehr mit der Seilbahn nach oben fahren konnte, wurde eine Polizeistreife zur Bergstation geschickt, um den Jungen abzuholen. Die Beamten holten ihn sicher ab und brachten ihn schließlich ins Tal, wo er unversehrt seiner erleichterten Mutter übergeben wurde. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.

Dieser Vorfall macht erneut deutlich, wie wichtig eine sorgfältige Planung und Aufsicht während von Ausflügen mit Kindern ist. Laut ORF ist es entscheidend, dass Eltern und Betreuer bestimmte Sicherheitsvorkehrungen treffen, um solche Situationen zu vermeiden.

Sicherheitstipps für Ausflüge mit Kindern

Familienausflüge erfordern nicht nur Freude und Abenteuer, sondern auch eine gründliche Vorbereitung. Experten auf kindaling.de empfehlen, folgende Punkte zu beachten, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten:

  • Gute Vorbereitung: Eine sorgfältige Planung des Ausflugsziels, das für Kinder geeignet ist. Das bedeutet, auf die Bedürfnisse der Kinder zu achten, wie etwa die Verfügbarkeit von Kinderwagen und geeigneten Spielplätzen.
  • Betreuungsschlüssel: Besonders bei jüngeren Kindern sollte ein angemessener Betreuungsschlüssel gewahrt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Regeln besprechen: Vor dem Ausflug sollten klare Regeln und Verhaltensweisen mit den Kindern besprochen werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Notfallausrüstung: Eine Notfalltasche mit Erste-Hilfe-Artikeln und aufgeladenen Smartphones ist unerlässlich.

Die Sicherheit der Kinder steht bei jedem Ausflug an oberster Stelle. Eine gründliche Planung kann dazu beitragen, unvergessliche und sichere Erlebnisse für Familien zu schaffen.

Details
Vorfall Notfall
Ort Grünberg, Gmunden, Österreich
Quellen