Pogba vor Wechsel zu D.C. United: Gelingt die Rückkehr ins Fußball-Glück?

Washington, D.C., USA - Paul Pogba, der einst als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt galt, ist derzeit auf der Suche nach einem neuen Klub, nachdem er seit März 2025 wieder spielberechtigt ist. Der 32-jährige Franzose hat seit seiner einvernehmlichen Trennung von Juventus vor fast sechs Monaten keinen neuen Verein gefunden und steht nun im Gespräch mit D.C. United aus der Major League Soccer (MLS) über einen möglichen Wechsel. D.C. United hat die Discovery Rights für Pogba, was dem Klub das exklusive Recht einräumt, mit ihm zu verhandeln. Erste Gespräche haben bereits stattgefunden, doch eine Einigung über einen Transfer steht noch aus, da Pogba eigentlich ein Engagement bei einem europäischen Topklub anstrebt, wie [laola1] berichtet.

Die Situation des Spielers ist besonders brisant, da Pogba erst kürzlich von einer vierjährigen Doping-Sperre auf 18 Monate reduziert wurde. Dies geschah nach einer erfolgreichen Berufung beim Sportgerichtshof (CAS) im Oktober 2023, nachdem er im August 2023 positiv auf Testosteron-Metaboliten getestet worden war. Die italienische Anti-Doping-Agentur hatte ursprünglich eine maximale vierjährige Sperre gefordert, doch Pogba bestritt die Vorwürfe. In seiner letzten professionellen Partie für Juventus im September 2023 konnte er somit nicht mehr spielen, was seine Suche nach einem neuen Klub zusätzlich erschwert hat, wie [Yahoo Sports] berichtet.

D.C. United und die Verhandlungen

D.C. United zeigt großes Interesse daran, Pogba zu verpflichten, und hat dafür auch Beziehungen zum Eigentümer Jason Levien, die sich als vorteilhaft erweisen könnten. Pogba wurde in letzter Zeit häufig beim Training und bei MLS-Spielen in Miami gesehen, was die Spekulationen über einen Wechsel zur MLS angeheizt hat. Berichten zufolge ist ein Deal jedoch noch nicht weit fortgeschritten und es liegt kein formelles Angebot vor. Zudem könnte Pogba auch mit anderen Klubs wie Newcastle, Marseille oder Mannschaften aus der Saudi Pro League in Verbindung stehen, jedoch bleibt die MLS eine ernsthafte Option, wie nachzulesen ist.

Doping im Fußball

Die Dopingproblematik im Fußball hat in den vergangenen Jahren verstärkt Aufmerksamkeit erregt. Strenge Regeln sollen verhindern, dass Spieler unerlaubte Substanzen zur Leistungssteigerung verwenden. Pogbas Fall ist dabei nicht isoliert. Er testete positiv auf Testosteron nach einem Spiel im September 2023, was zu seiner ursprünglichen vierjährigen Sperre führte. Trotz seiner Argumentation, dass die Substanz aus einem Nahrungsergänzungsmittel stammen könnte, führten die positiven Tests zu einer breiten Diskussion über Doping im Fußball. Bekannte Fälle wie die von Andre Onana, Rio Ferdinand und Diego Maradona zeigen, dass Dopingvergehen im Fußball nicht selten sind, wie eine Übersicht bei [90min] verdeutlicht.

Die Diskussion um Pogba und seine Doping-Sperre wirft ein Licht auf die komplexe Beziehung zwischen Athleten, Doping und den Regeln, die den Sport regeln. Während er nun versucht, seine Karriere neu zu beleben, bleibt abzuwarten, ob D.C. United oder ein anderer Klub ihm eine neue Chance bieten kann. Er stellt ein großes Potenzial für jedes Team dar, das sich um seine Dienste bemüht, angesichts seines beeindruckenden Werdegangs und Erfolgen in der Vergangenheit.

Details
Ort Washington, D.C., USA
Quellen