S-Bahn S45 in Wien: Sechs Wochen Einschränkungen und Ersatzbusse!
Wien, Österreich - Ab der kommenden Woche, konkret am 28. April 2025, wird die S-Bahn-Linie S45 in Wien für etwa sechs Wochen eingeschränkt verfügbar sein. Grund dafür sind umfassende Instandhaltungsmaßnahmen zwischen Hernals und Handelskai. Pendler und Reisende müssen während dieser Zeit auf Busse ausweichen, da die Sanierungsarbeiten in zwei Phasen durchgeführt werden. In Phase 1 von 28. April bis 12. Juni wird der gesamte Abschnitt von Süßenbrunn bis Floridsdorf betroffen sein. Ab dem 12. Juni bis 23. Juni betrifft die Einschränkung nur den Abschnitt von Heiligenstadt bis Handelskai. Das informiert vienna.at.
ÖBB-Pressesprecher Florian Pirnbacher dazu: „Teile der Strecke wurden bereits vor zwei Jahren modernisiert. Die jetzt anstehenden Arbeiten betreffen die restlichen Weichen und Schienen.“ Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, die im Takt von fünf bis 15 Minuten verkehren, wobei die genaue Frequenz abhängig vom Wochentag und der Uhrzeit ist. Die Fahrt mit dem Bus wird voraussichtlich etwa 20 Minuten länger in Anspruch nehmen als die gewohnte Zugfahrt.
Fahrgäste informieren
Fahrgäste sind aufgefordert, sich aktiv über alternative Verbindungen zu informieren. Die Bauarbeiten beginnen am 30. Oktober 2023 und werden in Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen der Stadt Wien durchgeführt, um effektive Verbesserungen für die Nutzer des öffentlichen Verkehrs zu gewährleisten. Big-Baustellen verursachen kurzzeitige Einschränkungen, führen jedoch langfristig zu erheblichen Verbesserungen für die gesamte Infrastruktur, wie wien.orf.at feststellt.
Eine große Baustelle, so auch das Turnusprojekt, ermöglicht spürbare Verbesserungen für die Einwohner und Pendler. Anrainer*innen werden in der Regel nur einmal mit Einschränkungen konfrontiert, solange die Bauarbeiten abgeschlossen sind und die Gleise in den nächsten Jahrzehnten instandgesetzt sind. Laut wienerlinien.at werden Gleisbauarbeiten meist zu Zeiten durchgeführt, in denen kein Betrieb ist, sprich nachts oder während der Ferien, wobei punktuelle Verbesserungen sogar während des laufenden Betriebs möglich sind.
Ab Ende Juni 2025 sollen alle Züge wieder gemäß Fahrplan verkehren, und die S45 soll wieder in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Bis dahin bleiben die Fahrgäste gebeten, Geduld zu zeigen und sich auf den Schienenersatzverkehr einzustellen.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |