Vinzenz Rohrer: ZSC Lions im CHL-Finale – Zählt er zu den Stars?
Zürich, Schweiz - In einem aufregenden Finale der Champions Hockey League (CHL) trifft der ZSC Lions Zürich auf den schwedischen Club Färjestad Karlstad. Am Dienstag heißt es für die Lions, ihre hervorragende Saison mit einem Titel zu krönen. Bereits im Halbfinale begeisterte das Team, indem es nach einem eindrucksvollen 6:1-Sieg im Hinspiel gegen Genève-Servette im Rückspiel ein 3:3-Unentschieden erreichte, das den Aufstieg sicherte. Der 20-jährige Vinzenz Rohrer aus Vorarlberg spielte dabei eine Schlüsselrolle, indem er das erste Tor des Spiels erzielte und mit energischem Einsatz glänzte, wie hockey-news.info berichtete.
Ein weiterer Titel im Visier
Für Rohrer, der 2022 von den Montreal Canadiens gedraftet wurde, ist das CHL-Finale eine großartige Chance, sich einen weiteren Titel nach dem Gewinn der Schweizer National League zu sichern. Im Verlauf der aktuellen CHL-Saison hat er in zwölf Spielen vier Tore erzielt und drei Vorlagen gegeben, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht. Der ZSC könnte am 18. Februar als erste Mannschaft seit 2022 erneut den Titel gewinnen, nachdem zuvor nur Marco Kasper und Thimo Nickl mit ihren Clubs als Österreicher erfolgreich waren, wie laola1.at berichtet.
Das CHL-Finale verspricht Spannung, da Färjestad nicht nur zehnmaliger schwedischer Meister ist, sondern auch den starken Gegner Red Bull Salzburg im Viertelfinale ausschaltete. Mit dem Heimrecht und der Unterstützung ihrer Fans sind die Lions entschlossen, einen weiteren Erfolg zu feiern und die Champions Hockey League nach Zürich zu holen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Zürich, Schweiz |
Quellen |