Sturm Graz fordert Austria: Ein Fußballkrimi um die Meisterschaft!

Wolfsberg, Österreich - In der österreichischen Fußball-Bundesliga steht die Spannung weiterhin hoch. Mit dem bevorstehenden Duell zwischen dem SK Sturm Graz und der Wiener Austria erwartet Trainer Jürgen Säumel von Sturm, dass sein Team „sein wahres Gesicht“ zeigt. Dies kündigte der Coach vor dem Spiel an, das vor einem ausverkauften Haus stattfinden wird. Die Wiener Austria, die in den bisherigen vier Saison-Begegnungen zwei Siege und zwei Unentschieden gesammelt hat, kommt nach einer starken Leistung am Mittwoch mit breiter Brust nach Graz und will den angesammelten Punkt aus den letzten drei Spielen aufwerten. Trainer Stephan Helm hat betont, dass die Mannschaft mit gleicher Energie und Aufwand in die Partie gehen muss, um erfolgreich zu sein.
https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19621648/austria-vs-sturm-um-fuehrung-wac-will-an-bullen-vorbei

Im Parallelspiel wollen die Spieler des WAC nach dem 1:1 in Salzburg im Heimspiel gegen diesen Klub gewinnen, um sich in der Tabelle auf Platz drei zu schieben. WAC-Coach Dietmar Kühbauer strebt an, Salzburg „in die Knie zu zwingen“ und erwartet eine starke Leistung von seiner Mannschaft. Der WAC hat in der laufenden Saison bereits mehrmals bewiesen, dass er konkurrenzfähig ist, insbesondere nach einem beeindruckenden letzten Spiel, in dem Dejan Zukic zwei Tore erzielte und das Team mit 5:1 gegen Rapid Wien gewann. Rapid musste in dieser Partie aufgrund einer Roten Karte für den Torhüter Niklas Hedl in Unterzahl spielen und hat damit seine Position in der Tabelle weiter gefährdet.

Die Tabellenlage

Aktuell sieht die Tabelle für die Bundesliga wie folgt aus:

Platz Mannschaft Punkte
1 Sturm Graz 63
2 Red Bull Salzburg 58
3 Wolfsberger AC 52
4 Wiener Austria 48
5 Rapid Wien 42

Mit diesen Ergebnissen hat der WAC nun einen Vorsprung von sechs Punkten auf Rapid in der Tabelle. Sturm Graz bleibt weiterhin im Titelrennen, während Rapid dringend einen Sieg gegen Blau-Weiß Linz erzielen muss, um den fünften Platz zu sichern, der möglicherweise eine Europacup-Teilnahme ermöglicht. Interimscoach Stefan Kulovits von Rapid möchte „neues Feuer reinbringen“ und die Freude am Fußball zurückbringen, nachdem das Team zuletzt eine Niederlage im Europacup hinnehmen musste. Blau-Weiß Linz hingegen hat bereits die drei bisherigen Saisonpartien gegen Rapid gewonnen und wird als motivierter Gegner erwartet.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Sturm Graz bleibt seit dem 22. September in neun Liga-Heimspielen ungeschlagen und wird versuchen, diesen Trend auch gegen die Wiener Austria fortzusetzen. Die Partie bietet nicht nur die Möglichkeit für beide Teams, Punkte zu sammeln, sondern auch die Chance, sich im Kampf um die UEFA-Plätze besser zu positionieren. In dieser Saison sind die Teams besonders motiviert, da die Platzierungen auch für die Teilnahme an den UEFA-Bewerben 2025/26 entscheidend sind. Der Meister der Bundesliga erhält die Möglichkeit, in das Play-off zur UEFA Champions League einzuziehen, während der Vizemeister in die 2. Qualifikationsrunde gelangt. All dies macht die kommenden Spiele noch spannender.

https://www.tt.com/artikel/30906699/debakel-fuer-rapid-wien-beim-wac-sturm-graz-mit-sieg-weiter-voran und https://www.bundesliga.at/de/tabelle/ bieten detaillierte Einblicke in die aktuelle Situation der Teams und deren Bestrebungen in dieser intensiven Liga.

Details
Ort Wolfsberg, Österreich
Quellen