Sturm Graz verliert gegen Austria Wien: Titelkampf bleibt spannend!

Wien, Österreich - Am 23. April 2025 fand in der Generali-Arena in Wien ein spannendes Duell der ADMIRAL Bundesliga statt. Der FK Austria Wien setze sich mit 2:1 gegen den SK Sturm Graz durch und verkürzte damit den Rückstand zum Tabellenführer auf drei Punkte. Dies war für Sturm die erste Niederlage seit dem 2. März 2025 und das Ende ihrer Serie von drei Siegen in Folge.

Im Spielverlauf übernahm Austria Wien früh die Kontrolle. Nach einer Vielzahl von verpassten Chancen erzielte Maurice Malone in der 40. Minute das erste Tor für die Gastgeber, das auf eine Hereingabe von Ranftl zurückging. Max Johnston konnte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ausgleichen und sorgte somit für einen spannenden Verlauf.

Spannender Spielverlauf

In der zweiten Halbzeit zeigte Nik Prelec, warum er eine Schlüsselfigur im Team ist, indem er das 2:1 für Austria Wien in der 61. Minute erzielte. Sturm Graz zeigte sich danach offensiv zwar bemüht, konnte jedoch keine klaren Ausgleichschancen mehr erarbeiten. Abwehrchef Gregory Wüthrich äußerte, dass die Niederlage verdient war, da das Team offensiv zu wenig Leistung gebracht habe. Schiedsrichter Christopher Jäger leitete die Partie.

Für Sturm Graz war es nach zehn Punkten in den vier Spielen seit der letzten Länderspielpause ein Rückschlag. Cheftrainer Jürgen Säumel blieb trotz der Niederlage optimistisch und betonte, dass die Meisterschaft bis zum Schluss spannend bleibt. Er ist überzeugt von der Qualität seiner Mannschaft, warnt jedoch, dass harte Arbeit notwendig ist, um weiterhin erfolgreich zu sein.

Blick in die Zukunft

Mit dem zweiten Aufeinandertreffen gegen Austria Wien nur wenige Tage später steht Sturm Graz unter Druck, den Fehler der ersten Partie auszubügeln. Wüthrich und Böving zeigen sich optimistisch und äußern den Willen zur Revanche. Sie glauben daran, dass das Team unter Druck gut performen kann, wie Erfahrungen aus der letzten Saison bestätigen.

Der FK Austria Wien feierte mit diesem Sieg nicht nur den ersten Dreier nach vier sieglosen Spielen, sondern bestätigte gleichzeitig seine Ambitionen im Titelrennen. Das nächste Duell zwischen den beiden Mannschaften verspricht bereits jetzt hohe Brisanz, da beide Teams alles daran setzen werden, die nächsten Punkte zu ergattern und im Rennen um die Meisterschaft den Konkurrenzdruck auszuhalten.

Für weitere Informationen und Statistiken zur Bundesliga Österreich besuchen Sie kicker.de.

Weitere Details zum Spiel finden Sie in den Berichten von Laola1 und Ligaportal.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen