Werder Bremen erkämpft sich wichtigen Sieg im Nordderby gegen St. Pauli!

Millerntor-Stadion, Hamburg, Deutschland - Am 27. April 2025 fand im Millerntor-Stadion das mit Spannung erwartete Nordderby zwischen Werder Bremen und dem FC St. Pauli statt. Die Partie war ein wichtiger Bestandteil des 31. Spieltags der deutschen Fußball-Bundesliga und hatte sowohl für Bremen, das die Qualifikation für europäische Wettbewerbe anstrebt, als auch für St. Pauli, das den Klassenerhalt sichern will, hohe Bedeutung.

Werder Bremen konnte sich in diesem Duell mit einem klaren 2:0-Sieg durchsetzen. Der erste Treffer fiel bereits in der ersten Halbzeit durch Derrick Köhn, der mit dem ersten Schuss aufs Tor die Führung besorgte. Marvin Ducksch sorgte nach der Halbzeitpause für die Entscheidung und erzielte sein viertes Saisontor.

Bremens Erfolgsserie

Mit diesem Sieg verlängerte Werder Bremen seine ungeschlagene Serie auf vier Spiele in allen Wettbewerben. Aktuell liegt die Mannschaft nur einen Punkt hinter den begehrten europäischen Qualifikationsplätzen. Der neueste Erfolg gegen St. Pauli war zudem der achte Sieg in Folge gegen diesen Rivalen, seit 1996 konnte Bremen keine Niederlage gegen sie einfahren. In diesem Zeitraum erzielte St. Pauli lediglich sechs Tore gegen Bremen und konnte seit 2006 im DFB-Pokal nicht mehr gegen die Bremer gewinnen.

Die starke defensive Leistung von Werder Bremen wurde auch von Torwart Michael Zetterer lobend erwähnt. Mit dem aktuellen fünften Auswärtssieg in dieser Saison hat Bremen bereits eine bessere Bilanz als in der letzten Spielzeit. Es besteht die realistische Möglichkeit, dass die Mannschaft die aktuelle Form beibehält und einen Platz in Europa für die nächste Saison anvisieren kann.

Das Geschehen bei Augsburg und Frankfurt

Das Unentschieden zeigt einmal mehr, dass in beiden Ligen die Luft dünn wird, während die Teams in die entscheidende Phase der Saison kommen. Schiedsrichter Florian Badstubner leitete das Spiel, das mit insgesamt drei Minuten Nachspielzeit endete, ohne dass es einem der Teams gelang, die Null zu durchbrechen.

Details
Ort Millerntor-Stadion, Hamburg, Deutschland
Quellen