Zirkus trifft Operette: Uraufführung von Cagliostro in Wien!

Wien, Österreich - Im Rahmen des Johann-Strauss-Festjahres wird am 10. September 2025 im Circus-Theater Roncalli die Uraufführung der einzigartigen Show „Cagliostro – Johann Strauss im Zirkuszelt“ stattfinden. Dieses innovative Projekt verbindet die Welt der Operette mit der des Zirkus und wird anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauss veranstaltet. Die Präsentation des Vorhabens fand gestern im Gartenbaukino in Wien statt, wo zahlreiche Medienvertreter und Kulturinteressierte zugegen waren.

Die Basis für das Programm bildet die wenig bekannte Operette „Cagliostro in Wien“, die Johann Strauss im Jahr 1875 nach dem Erfolg von „Die Fledermaus“ schuf. Trotz eines anfänglichen Erfolgs war das Werk kurzlebig, wie Roland Geyer, Intendant des Festjahres, in seiner Ansprache betonte. Um die Geschichte neu zu interpretieren, wurde der bekannte Kinderbuchautor und Strauss-Experte Thomas Brezina beauftragt. Brezina hat bereits mit dem Krimi „Aus für Strauss“ auf sich aufmerksam gemacht.

Kreative Köpfe hinter dem Projekt

Die musikalische Neugestaltung wird von Johnny Bertl übernommen, der ein aufregendes Amalgam aus Musical- und Operetten-Elementen kreiert hat. Die Inszenierung wird von Michael Schachermair durchgeführt, während Eva Maria Marold die Rolle der Zirkusdirektorin Madame Sophie spielen wird. In der Titelrolle des Alchemisten Cagliostro ist Thomas Borchert zu sehen.

Das Zirkustheater wird über einen Zeitraum von mehr als zweieinhalb Wochen am Heumarkt aufgeführt, was die Vorfreude auf diese innovative Darbietung nur verstärkt. In Bezug auf die Verbindung zwischen Zirkus und Operette äußerte sich der Roncalli-Patriarch Bernhard Paul begeistert und bezeichnete das Projekt als Geschenk an die Stadt Wien.

Eine Vielzahl an Veranstaltungen im Festjahr

Das Projekt „Cagliostro“ ist nur eines von vielen, die im Rahmen des umfangreichen Kulturprogramms zum 200. Geburtstag von Johann Strauss geplant sind. Die Stadt Wien bereitet über 65 Produktionen und 3 Ausstellungen vor, die an 69 verschiedenen Locations in der Stadt stattfinden werden. Die Veranstaltungen reichen von klassischen Konzerten bis hin zu non-classic Performances, einschließlich Operetten, Theateraufführungen, Tanz, Zirkus, Installationen, Ausstellungen, Film und wissenschaftlichen Diskussionen.

Die vielfältigen Angebote sind in drei Programmsäulen unterteilt, womit die Stadt den hohen künstlerischen Anspruch unterstreicht, den Strauss‘ Erbe mit sich bring. Das gesamte Festjahr verspricht ein wahrhaft außergewöhnliches Erlebnis für alle Kultur- und Musikliebhaber zu werden.

Der Vorverkauf für die Show „Cagliostro“ hat bereits begonnen, und das Interesse ist riesig. Interessierte sollten sich schnell Tickets sichern, um diese einzigartige Verbindung aus Zirkus und Operette nicht zu verpassen. Weitere Details zu den Veranstaltungen und dem gesamten Programm finden Sie auf den Seiten von oe24 und johannstrauss2025.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen