König Charles und Königin Camilla treffen Papst Franziskus

Im April 2025 werden König Charles und Königin Camilla nach Italien und zum Vatikan reisen, um Papst Franziskus zu treffen. Anlässlich eines besonderen Jubiläumsjahres, das alle 25 Jahre gefeiert wird, werden die beiden britischen Monarchen an dem Pilgerstrom von voraussichtlich 32 Millionen Menschen teilnehmen, die dieses Jahr die „Ewige Stadt“ aufsuchen. Das katholische Jubiläumsjahr wurde im 14. Jahrhundert von Papst Bonifatius VIII. eingeführt und widmet sich 12 Monate lang dem Thema Vergebung und Versöhnung.
Das Jubiläumsjahr und die Pilgerfahrt
Die Pilger sind eingeladen, durch eines der „Heiligen Türen“ in den vier großen Basiliken Roms zu schreiten. Papst Franziskus hat dieses Jubiläum unter das Motto „Hoffnung“ gestellt, was er besonders betonte, als er die erste „Heilige Tür“ in einem Gefängnis öffnete.
Die Staatsbesuche von König Charles und Königin Camilla
„Ihre Majestäten, der König und die Königin, werden Anfang April 2025 Staatsbesuche beim Heiligen Stuhl und in der Republik Italien unternehmen“, teilte der Buckingham Palace am Donnerstag mit. „Während ihres Staatsbesuchs beim Heiligen Stuhl werden der König und die Königin gemeinsam mit seiner Heiligkeit Papst Franziskus das Jubiläumsjahr 2025 feiern.“ Während ihres Aufenthalts werden Charles und Camilla auch die Beziehungen zwischen Italien und dem Vereinigten Königreich stärken und Termine in Rom sowie im norditalienischen Ravenna wahrnehmen.
Historische Treffen zwischen König Charles und Papst Franziskus
König Charles, der als oberster Gouverneur der Kirche von England bekannt ist, ist tiefgläubig und besucht regelmäßig Gottesdienste. Er hat Papst Franziskus bereits mehrmals getroffen. Dies wird das dritte Treffen der beiden sein, allerdings das erste seit der Thronbesteigung Charles‘. Es wird zudem das zweite Mal sein, dass Franziskus einen britischen Monarchen trifft; zuvor empfing er Königin Elizabeth II. und den Herzog von Edinburgh im Vatikan im Jahr 2014.
Die Beziehungen zwischen dem Vatikan und der britischen Monarchie
Trotz der turbulenten Vergangenheit, die durch die Reformation und die Abtrennung König Heinrichs VIII. von Rom geprägt ist, sind die Beziehungen zwischen dem Vatikan und der britischen Monarchie heute von Wärme und gegenseitigem Respekt gekennzeichnet. Das Vereinigte Königreich und der Heilige Stuhl pflegen seit 1982 vollständige diplomatische Beziehungen.
Gemeinsame Anliegen von König Charles und Papst Franziskus
König Charles und Papst Franziskus setzen sich leidenschaftlich für den Umweltschutz ein und betonen die Bedeutung des interreligiösen Dialogs – Themen, die voraussichtlich während ihres Treffens zur Sprache kommen werden. Der König hat zudem seine Unterstützung für verfolgte Christen im Nahen Osten durch die Zusammenarbeit mit einer katholischen Wohltätigkeitsorganisation zum Ausdruck gebracht.
Geschenke und persönliche Begegnungen
Die Beziehungen wurden auch durch das Interesse des Königs an religiösem Glauben und seinen Respekt für die katholische Kirche gestärkt. Der Papst hatte Charles zu seiner Krönung Reliquien des Wahren Kreuzes geschenkt. Diese Holzsplitter stammen von dem Kreuz, an dem Christus gekreuzigt wurde, und wurden in ein neues Prozessionskreuz integriert, das 2023 speziell für die prächtige Zeremonie gefertigt wurde und anschließend der Kirche von Wales geschenkt wurde. Charles‘ Krönung wurde von zwei Kardinälen besucht, einer davon war ein persönlicher Vertreter des Papstes – das erste Mal seit fast einem halben Jahrhundert, dass katholische Prälaten an einer britischen Krönung beteiligt waren.
Frühere Besuche von König Charles im Vatikan
Als Prince of Wales besuchte Charles den Vatikan bereits fünf Mal. Er war zum Beispiel 2019 auf dem Petersplatz zur Heiligsprechung von Saint John Henry Newman, einem einflussreichen Theologen, der nach Jahren als anglikanischer Priester zum Katholizismus konvertierte. Damals lobte der König Newman in einem Artikel und dankte dem Papst für seine Anstrengungen zum Umweltschutz.
Erwartungen an das kommende Treffen
Papst Franziskus sieht in diesem Treffen eine Gelegenheit, die Beziehungen zu König Charles zu vertiefen. Der Papst hatte Charles bereits 2017 ermutigt, ein „Mann des Friedens“ zu sein, worauf der künftige König antwortete: „Ich werde mein Bestes tun.“ Doch der Weg zur Begegnung war nicht immer einfach. Im Jahr 2005 musste der damalige Prinz von Wales seine Hochzeit mit Camilla Parker-Bowles verschieben, da sie mit dem Begräbnis von Papst Johannes Paul II. zusammenfiel.
Ein besonderes Jubiläum
Obwohl die genauen Termine für die bevorstehende Italienreise von König und Königin noch nicht bekannt gegeben wurden, gibt es bereits Spekulationen, dass der Besuch mit ihrem 20. Hochzeitstag am 9. April zusammenfallen könnte. Charles‘ vorherige Besuche fanden 2009 und 1985 statt.
Geschenke zwischen König Charles und Papst Franziskus
Am Ende ihres Treffens wird erwartet, dass Franziskus und Charles Geschenke austauschen. Bei einem früheren Treffen mit Königin Elizabeth II. hatte der Papst ihr ein Geschenk für Prinz George überreicht – eine Lapislazuli-Kugel, geschmückt mit einem silbernen Kreuz aus der Zeit des 11. Jahrhunderts. Auf der Basis war eingraviert: „Papst Franziskus, für Seine Königliche Hoheit Prinz George von Cambridge.“ Im Gegenzug schenkte die Königin dem Papst einen Korb mit Produkten aus den königlichen Ländereien.
Im Jahr 2017 überreichte der Papst Charles eine Kopie seiner Enzyklika über den Klimawandel, andere päpstliche Schriften und einen bronzenen Olivenzweig, der Frieden symbolisieren soll. Auch Charles hatte bei diesem Besuch einen Geschenkkorb mit Produkten aus Highgrove dabei, den er dem Papst mit den Worten überreichte: „Das könnte nützlich sein.“
Details | |
---|---|
Quellen |