Jungtalente feiern beim 56. Schülercup auf der MS Klagenfurt!
Klagenfurt, Österreich - Am 26. April 2025 fand die traditionelle Wörtherseerundfahrt auf der MS Klagenfurt statt, die den feierlichen Ausklang des 56. Raiffeisen Schülercups markierte. Diese Veranstaltung brachte die Top-Platzierten Athleten sowie deren Familien zusammen, um die Erfolge dieser beliebten Rennserie zu feiern. Die Gewinner des diesjährigen Schülercups sind Emma Mörtl (SC Arnoldstein), Luca Stocker (SC Gerlitzen), Paula Anderwald (SC Arnoldstein) und Johannes Suppersberger (SC Gerlitzen) – vier Talente, die bereits in ihrer jungen Karriere herausragende Leistungen gezeigt haben, erklärte Klick Kärnten.
Besonders hervorgehoben wurden die Ehrengäste an Bord, darunter Stefan Sandriesser, Landtagsabgeordneter, und Dieter Mörtl, Präsident des Kärntner Landes-Ski-Verbandes (LSVK). Christopher Weiss, Geschäftsführer von Kärntner Raiffeisen Marketing, und Lynnet Kaus Hübl, Obfrau des Raiffeisen Club Kärnten, waren ebenfalls anwesend. Kaus-Hübl betonte die entscheidende Rolle von Raiffeisen zur Förderung junger Talente im Sport und ihre Unterstützung bei der Überführung talentierter Athleten in den ÖSV-Kader.
Geschichte und Erfolg des Schülercups
Der Raiffeisen Schülercup hat eine lange Geschichte und wurde erstmals in der Saison 1969/1970 ausgetragen. Seither ist er zur erfolgreichsten Rennserie in der Schülerklasse avanciert. Ehemalige Teilnehmer des Schülercups, wie die Olympiasieger Matthias Mayer, Sabine Egger und Marco Schwarz, zeigen, dass der Cup als Sprungbrett für ernsthafte sportliche Karrieren dient. In diesem Jahr wurden die Athleten mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt und die familiäre Atmosphäre am Board der MS Klagenfurt sorgte für einen gelungenen Jahresabschluss.
Die Verbindung von Theorie und Praxis in der Talentsuche und -entwicklung im Sport ist entscheidend, wie auch die Forschung auf diesem Gebiet zeigt. Die Psychologie spielt eine grundlegende Rolle in der Talentförderung, indem sie Aspekte wie Motivation, Selbstwirksamkeit und Leistungsdruck thematisiert, was durch die Arbeiten von Springer unterstützt wird.
Ein Blick in die Zukunft
Die Unterstützung durch Raiffeisen für den Kärntner Ski-Verband wird auch in den kommenden Jahren fortgesetzt, um neue Talente zu fördern. Der Schülercup ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Plattform, die es jungen Athleten ermöglicht, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und ihr sportliches Talent unter Beweis zu stellen. Die positive Entwicklung der Veranstaltung und die Motivation der Sportler lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen.
Gerade die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Institutionen und die Einbeziehung von psychologischen Erkenntnissen in die Talentförderung könnten wegweisend sein für zukünftige Erfolge im österreichischen Wintersport.
diskutieren Sie gerne mit uns unter den entsprechenden Beiträgen auf unseren Seiten oder besuchen Sie die offiziellen Plattformen von Raiffeisen.
Details | |
---|---|
Ort | Klagenfurt, Österreich |
Quellen |