Messerattacke am Donaukanal: Polizei sucht dringend Zeugen!
Donaukanal, Wien-Alsergrund, Österreich - Am 13. April 2025 ereignete sich am Donaukanal in Wien-Alsergrund ein schwerer Vorfall: Eine Frau wurde gegen 5.30 Uhr in der Nähe zweier Nachtlokale am Treppelweg mit mehrfachen Stichverletzungen aufgefunden. Der Zustand der Verletzten, die sich weiterhin im Krankenhaus befindet, ist zwar nicht lebensbedrohlich, dennoch sind die Umstände der Attacke alarmierend. Die Polizei führt Ermittlungen wegen des Verdachts auf schwere Körperverletzung mit einem Messer.
In der Nacht des Vorfalls kam es nach einem Streit zwischen der 27-jährigen Geschädigten und der mutmaßlichen Täterin zu einem gewaltsamen Übergriff. Laut ersten Informationen stach die unbekannte Frau dreimal auf das Opfer ein und floh anschließend in unbekannte Richtung. Zeugen, die sich zur Tatzeit in der Nähe aufhielten, könnten wichtige Hinweise zur Identität der Verdächtigen geben.
Fahndung nach der Verdächtigen
Die Polizei hat eine Fahndung nach einer Frau eingeleitet, die im Alter von 20 bis 30 Jahren sein soll. Die gesuchte Person hat braune Haare, ist etwa 1,70 Meter groß und trug bei der Tat eine helle Jacke sowie eine dunkle Hose. Bisher war es den Ermittlern nicht möglich, weitere Täter zu identifizieren, da die verletzte Frau zunächst nicht kooperativ war und es keine Augenzeugen gab. Eine Zeugin, die sich nach einem Aufruf der Polizei meldete, berichtete jedoch von dem Streit und dem anschließenden Angriff.
Um den Tatbestand weiter aufzuklären, bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die zur Tatzeit in der Nähe des Donaukanals waren oder Informationen zur gesuchten Frau haben, werden dringend gebeten, sich beim Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, unter der Telefonnummer 01-31310-43800 zu melden. Besonders wichtig sind Angaben von weiteren möglichen Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten.
Kontext zur Kriminalitätsstatistik
Gemäß der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) sind körperliche Angriffe und Gewaltdelikte ein stetiges Thema in der öffentlichen Diskussion. Diese Statistiken werden zur strategischen Planung von polizeilichen Maßnahmen verwendet und helfen bei der Bekämpfung von Kriminalität. Es ist zu hoffen, dass durch die Mithilfe der Bevölkerung zur Aufklärung dieses Falls auch die Zahlen in den Sicherheitsberichten positiv beeinflusst werden können. Die PKS wird jährlich aktualisiert und berücksichtigt die Entwicklung des kriminalitären Geschehens in Österreich.
Die Aufklärung von Gewaltdelikten ist eine zentrale Aufgabe der Sicherheitsbehörden in Österreich, die regelmäßig Sicherheitsberichte veröffentlichen. Diese Berichte bieten einen detaillierten Einblick in die Entwicklungen der Kriminalität und der entsprechenden Reaktionen der Polizei, um präventive sowie repressive Maßnahmen zu optimieren.
Details | |
---|---|
Ort | Donaukanal, Wien-Alsergrund, Österreich |
Quellen |