Vienna Capitals holen NHL-Star Nelson Nogier für die Defensive!

Wien, Österreich - Die Vienna Capitals haben mit der Verpflichtung des kanadischen Verteidigers Nelson Nogier einen bedeutenden Schritt in Richtung Saisonvorbereitung gemacht. Der 28-Jährige bringt umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen Ligen mit, darunter die NHL, AHL, KHL und DEL. Zuletzt war Nogier bei den Straubing Tigers in der DEL aktiv, wo er in der vergangenen Saison 64 Spiele absolvierte und sogar das Finale des prestigeträchtigen Spengler Cups erreichte. Jetzt hat er einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Capitals unterschrieben, was seine Ambitionen, in der Zentrale Österreichs weiterhin Hochleistungseishockey zu spielen, unterstreicht.

Nogier wurde 2014 im NHL-Draft in der vierten Runde von den Winnipeg Jets ausgewählt und kam zunächst in der AHL für deren Partnerteam, die Manitoba Moose, zum Einsatz. In der NHL war er in insgesamt 11 Spielen aktiv, die meisten davon in der Saison 2016/17. Seine AHL-Karriere umfasste insgesamt 244 Spiele für die Moose sowie die Ontario Reign und Barys Asttana. Auch in den internationalen Wettbewerben hat er sich beweisen können und weiterführende Erfahrungen gesammelt.

Erfahrung als Schlüssel

In seiner neuen Rolle bei den Vienna Capitals sieht Nogier die Möglichkeit, sich schnell einzugewöhnen und Teil des Entwicklungsprozesses des Teams zu werden. Er beschreibt sich selbst als starken, mobilen Verteidiger, der bereit ist, mit Härte zu spielen und stets zuverlässig zu agieren. Christian Dolezal, der sportliche Leiter der Capitals, lobte Nogiers Fitness sowie seine umfassende Erfahrung, die ihm helfen wird, sich schnell im Team einzufügen und seine Fähigkeiten zur Geltung zu bringen.

Der vorläufige Kader der Vienna Capitals für die Saison 2025/26 umfasst bereits mehrere Spieler in den Positionen Tor, Verteidigung und Angriff, was auf eine spannende Saison für die Hauptstadtmannschaft hindeutet. Vor allem die Kombination von jungen Talenten und erfahrenen Spielern wie Nogier könnte die Leistung des Teams erheblich steigern.

Eishockey in Deutschland

Eishockey erfreut sich in Deutschland stetig wachsender Beliebtheit und ist nach Handball und Fußball die dritthäufigste Sportart im Land. Organisiert wird der Sport durch die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und den Deutschen Eishockey-Bund. Die DEL hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 als führende Liga etabliert und verzeichnete in der Saison 2022/23 im Schnitt 5.965 Zuschauer pro Spiel. Die Zuschauerzahlen sind seit der ersten Saison kontinuierlich gestiegen, was auf das wachsende Interesse der Fans hindeutet.

Deutschland konnte sich nicht nur im Clubsport etablieren; auch die Nationalmannschaft hat bei internationalen Wettbewerben Erfolge gefeiert und gewann unter anderem bei den Olympischen Winterspielen 2018 die Silbermedaille. Die Liga selbst wird regelmäßig von deutschen Teams wie den Eisbären Berlin, die mit 10 Meisterschaften Rekordmeister in der DEL sind, angeführt.

In Anbetracht der weitreichenden und positiven Entwicklungen könnte die Verpflichtung von Spieler wie Nelson Nogier für die Vienna Capitals nicht nur die Teamdynamik stärken, sondern ebenfalls den Pfad zur weiteren Professionalisierung des deutschen Eishockeysports ebnen.

Für weitere Informationen zu Eishockey und Statistiken besuchen Sie eishockey100.de und für die Hintergründe zur Verpflichtung von Nogier die Seite Laola1.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen