neotares startet in Linz: Der neue Weg zu modernen Arbeitswelten!

Linz, Österreich - neotares, eine Unternehmensberatung, die sich auf neue Arbeitswelten spezialisiert hat, kündigte am 29. April 2025 die Eröffnung eines neuen Standorts in Linz, Österreich, an. Dies geschieht im Rahmen der Gründung der neotares Consult AUT GmbH, genau zehn Jahre nach der Unternehmensgründung in Deutschland. Das Unternehmen setzt den Fokus auf die räumliche, kulturelle und organisatorische Transformation von Arbeitswelten und verbindet dabei strategisch fundierte Konzepte mit Raumgestaltung, Unternehmenskultur und Change Management. Ziel ist die Schaffung moderner, funktionaler und kulturell wirksamer Arbeitsumgebungen.

Österreichischer Markteintritt erfolgt unter der Leitung von Christian Dos Santos, der bereits Erfahrung in der Beratung renommierter Unternehmen in Österreich und Deutschland gesammelt hat. neotares hat seit 2015 über 500 Projekte für Kunden wie Veolia und Delivery Hero erfolgreich umgesetzt und verfügt über mehr als 80 Mitarbeitende an acht Standorten in Deutschland und der Schweiz. Mit dem neuen Standort in Linz möchte neotares seine Strategie weiter ausbauen und verstärkt auf lokale Marktbedürfnisse eingehen.

Innovative Technologien im Arbeitsumfeld

Ein zentraler Bestandteil der Dienstleistungen von neotares sind Smart-Office-Technologien. Diese helfen, Probleme bei der Raumbuchung zu lösen und ermöglichen eine effizientere Raumnutzung. Automatische Bewegungssensoren erfassen beispielsweise die tatsächliche Nutzung von Räumen. Digitale Displays informieren über die Verfügbarkeit von Räumen, während Sensoren Räume automatisch wieder freigeben, wenn sie nach einer bestimmten Zeit ungenutzt bleiben oder Meetings früher enden. Diese Technologien tragen dazu bei, eine transparentere und effizientere Raumnutzung zu erreichen.

Neue Arbeitskonzepte für moderne Herausforderungen

Das Konzept von New Work spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung zeitgemäßer Arbeitsplätze. Traditionelle Bürostrukturen entsprechen nicht mehr den Anforderungen der modernen Arbeitswelt, die Flexibilität, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. New Work zielt darauf ab, Arbeitsplätze zu schaffen, die agile Organisationsformen und Sinnstiftungen bieten. Faktoren wie der demografische Wandel, Globalisierung und Digitalisierung treiben diesen Wandel voran.

Unternehmen, die New Work Konzepte implementieren, berichten von einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und gesteigerter Innovationskraft. Zentrale Elemente sind unter anderem die Flexibilisierung von Arbeitsorten und -zeiten sowie die Förderung der Selbstverwirklichung der Mitarbeitenden. Ein holistischer Ansatz zur Veränderung der Unternehmenskultur und eine sorgfältige Planung der räumlichen Strukturen gelten hierbei als essenziell.

Das moderne Bürokonzept umfasst auch interessante Ansätze wie Activity Based Working (ABW), bei dem Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz je nach Aufgabe wählen können, was die Kommunikation zwischen Abteilungen um bis zu 25 % steigern kann. Innovative Raumgestaltungen, die natürliche Elemente integrieren, sowie die Schaffung „Collision Spaces“ erhöhen die Wahrscheinlichkeit zufälliger Begegnungen und damit den Wissensaustausch.

Insgesamt sieht neotares die Eröffnung des Linzer Standorts als wichtigen Schritt zur Unterstützung von Unternehmen, die sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt stellen und gleichzeitig die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt ihrer Transformation setzen wollen.

Details
Ort Linz, Österreich
Quellen