Rom in Trauer: Papst Franziskus wird heute feierlich verabschiedet!

Petersdom, Rom, Italien - Am 25. April 2025 haben Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) in Rom dem verstorbenen Papst Franziskus die letzte Ehre erwiesen. Die Trauerzeremonie fand im Petersdom statt, wo der Leichnam des Papstes aufgebahrt war. Van der Bellen äußerte, dass Franziskus stets daran erinnerte, dass wahre Stärke im Dienst an den Schwächsten liege. Er bezeichnete den verstorbenen Pontifex als beeindruckende Persönlichkeit und hob dessen Spiritualität hervor. Der Bundespräsident betonte weiter, dass Franziskus Millionen Gläubige weltweit inspiriert und sich intensiv für das Wohl der Menschen eingesetzt hat. Christian Stocker sprach von einem schmerzlichen Verlust für die katholische Kirche und die Gläubigen insgesamt.

Die Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus beginnen am Samstag um 10:00 Uhr auf dem Petersplatz. Im Vorfeld wurden bereits enorme Sicherheitsvorkehrungen getroffen, da die Behörden mit einem Andrang von etwa 200.000 Menschen rechnen. ZDF berichtet von einer erhöhten Sicherheitslage rund um den Vatikan, einschließlich einer Flugverbotszone. Spezialkräfte des italienischen Militärs sichern den Petersplatz mit Drohnenabwehrgeräten, während zahlreiche Polizisten durch die Menschenmengen patrouillieren.

Aufbahrung und Trauermesse

Der Leichnam von Papst Franziskus ist bis zum Freitagabend im Petersdom aufgebahrt. Seit Mittwoch haben über 128.000 Menschen die Gelegenheit genutzt, um im Petersdom Abschied zu nehmen. Die Gläubigen nahmen in der Kirche Anteil an der Trauer des Heiligen Vaters. Allerdings gab es vereinzelt chaotische Szenen auf der Via della Conciliazione, als Menschen versuchten, Polizeisperren zu umgehen. WDR schildert, dass die Sicherheitskräfte versuchten, die Menschenmengen zu kontrollieren, und dass der Sarg am Abend um 19:00 Uhr geschlossen wird.

Die Trauerzeremonie findet unter hohem Zuschauerandrang statt, große Monitore wurden auf der Via della Conciliazione installiert, um die Feier für die Menschen sichtbar zu machen. Mobile Toiletten, Krankenwagen und Sanitäter sind ebenfalls in der Umgebung bereitgestellt. Nach der Trauerfeier wird der Leichnam durch die Innenstadt zur Basilika Santa Maria Maggiore transportiert, wo die Beisetzung des Papstes erfolgen wird.

Internationale Würdenträger und Grabstätte

Die Teilnehmer der Trauerfeier umfassen 130 Delegationen aus aller Welt, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz aus Deutschland. Auch Vertreter von königlichen Familien, wie Prinz William, König Philippe und Königin Mary, werden anwesend sein. Details zur Grabstätte von Papst Franziskus wurden ebenfalls bekannt gegeben: Das Grab wird schlicht aus weißem Marmor sein, mit der Inschrift „Franciscus“ sowie einer Nachbildung seines Brustkreuzes.

Die emotionale Welle der Trauer über den Verlust von Papst Franziskus ist weltweit spürbar. Er hinterlässt ein Erbe der Nächstenliebe und des Dienstes am Menschen, das auch in den kommenden Tagen und darüber hinaus viele Menschen inspirieren wird.

Details
Ort Petersdom, Rom, Italien
Quellen