Turbine Potsdam: Abstiegsschock! Kurt Russ’ gescheiterte Mission
Potsdam, Deutschland - Am 29. April 2025 steht fest, dass der traditionsreiche Frauenfußballverein Turbine Potsdam nach nur einer Saison in der Frauen-Bundesliga absteigt. Dies geschah nach einer enttäuschenden Niederlage gegen Bayer Leverkusen, die das Team mit 1:3 verlor. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Team unter dem neuen Trainer Kurt Russ nur einen Punkt aus 20 Spielen erzielt und eine katastrophale Torbilanz von 5:65 vorzuweisen. Die einzige Punktgewinn in dieser Saison war ein 0:0 gegen Carl Zeiss Jena.
Kurt Russ, ein österreichischer Trainer, übernahm im Oktober die Leitung des Vereins, während dieser zu diesem Zeitpunkt noch ohne Punkte dastand. Unter seiner Führung gab es nur eine minimale Verbesserung, und das Team kam über das 0:0 gegen Jena nicht hinaus. Stattdessen häuften sich die Niederlagen, darunter eine erschreckende 0:9 Niederlage gegen Frankfurt.
Historischer Kontext und Bedeutung des Vereins
Turbine Potsdam, einst ein Gewinner der UEFA Women’s Champions League und mehrfacher deutscher Meister, hat eine reiche Geschichte im Frauenfußball. Der Verein wurde 1955 gegründet und spielte eine führende Rolle in der Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland. Besonders in den 2000er Jahren erlebte der Club seine größten Erfolge mit zwei UEFA Women’s Cup-Siegen und vielen nationalen Titeln.
Der Abstieg, der nach der Rückkehr in die Bundesliga in der Saison 2024 nach einem direkten Wiederaufstieg kam, ist ein weiterer Rückschlag für einen Verein, der über Jahrzehnte hinweg zur Spitze des deutschen Frauenfußballs gehörte. Turbine hatte in den letzten Jahren Schwierigkeiten, sich mit anderen Clubs zu messen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass kein professioneller Männer-Verein diesen unterstützt.
Die Niederlage gegen Leverkusen war insbesondere schmerzhaft, da während des Spiels Maya Hahn bereits vorzeitig wegen einer Gelb-Roten Karte in der 31. Minute das Feld verlassen musste. Trotz aller Bemühungen gelang es Viktoria Schwalm erst in der 90. Minute, den Ehrentreffer für Potsdam zu erzielen.
Zukunftsperspektiven
Die Zukunft von Turbine Potsdam steht nun in den Sternen. Mit nur 8 Punkten auf dem Konto und zwei Spieltagen bis zum Saisonende sind die Chancen, den rettenden elften Platz zu erreichen, gleich null. Angesichts der jüngsten Entwicklungen ist der Klub in eine schwierige Phase geraten, die nicht nur die aktuelle Saison betrifft, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit in den kommenden Jahren infrage stellt.
Ein Abstieg aus der Bundesliga nach so vielen erfolgreichen Jahren ist eine bittere Pille, die sowohl für die Spielerinnen als auch die treuen Fans schwer zu schlucken ist. Nur die Zeit wird zeigen können, ob Turbine Potsdam aus dieser Situation stärkeren zurückkehren kann und sich wieder in die oberen Tabellenregionen kämpfen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Potsdam, Deutschland |
Quellen |