Wien startet humorvolle Kampagne für gesundes Altern!

Wien, Österreich - Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG startet heute die Kampagne „Genau im richtigen Alter“, die sich mit dem Jahresschwerpunkt 2025 „Gesundes Altern“ auseinandersetzt. Ziel dieser Initiative ist es, die Gesundheitsförderung für die ältere Generation zu stärken und somit die Anzahl der Jahre in guter Gesundheit zu erhöhen. Dabei wird betont, dass es nie zu spät sei, etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Ein gesundheitsfördernder Lebensstil verbessert das Wohlbefinden im Alter.

Internationale Expertisen, wie sie beispielsweise im Gesundheitsmonitoring des Robert Koch-Instituts (RKI) beschrieben werden, unterstützen die Bemühungen um ein gesundes Altern. Das RKI führt in Deutschland kontinuierliche Gesundheitsstudien durch, die darauf abzielen, insbesondere älteren Menschen die Chance zu bieten, gesund und aktiv älter zu werden (bundesgesundheitsministerium.de).

Kampagneninhalte und Botschaften

Im Rahmen der Kampagne „Genau im richtigen Alter“ wird humorvoll auf die Wiener Bevölkerung zugegangen. Die Initiative fördert gemeinschaftliche Aktivitäten, Bewegung und Entspannung. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker hebt die wichtigen Investitionen der Stadt Wien hervor, die zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen führen sollen. Dennis Beck, Geschäftsführer der WiG, betont außerdem die Wichtigkeit von Bewegung, ausgewogener Ernährung und seelischer Gesundheit für das allgemeine Wohlbefinden.

Die Kampagne tritt mit drei zentralen Botschaften an die Öffentlichkeit:

  • Genau im richtigen Alter für neue Freundschaften: Menschen werden ermutigt, neue soziale Kontakte zu knüpfen und an Aktivitäten teilzunehmen.
  • Genau im richtigen Alter für mehr Balance: Bewegung wird als wichtig für körperliche Fitness und inneres Gleichgewicht hervorgehoben.
  • Genau im richtigen Alter für guten Geschmack: Eine ausgewogene Ernährung, die genussvoll sein kann, wird in den Fokus gerückt.

Die Kampagne wird in Zusammenarbeit mit stadt wien marketing (swm) umgesetzt und bedient sich dabei Printmedien, digitaler Displays, Out-of-Home-Werbung und Social Media, um möglichst viele Wiener*innen zu erreichen.

Gesundheitliche Aspekte des Alterns

Die Kampagne ist Teil eines umfassenderen Trends, der auch auf nationaler Ebene verfolgt wird. Zwischen 2021 und 2024 läuft die Gesundheitsstudie „Gesundheit 65+“, die sich speziell mit den gesundheitlichen Themen für Menschen ab 65 Jahren auseinandersetzt. Diese Studie erfasst nicht nur körperliche, sondern auch psychische Gesundheit sowie weitreichende Einflussfaktoren wie COVID-19-Erkrankungen, Ernährung, körperliche Aktivität und soziale Unterstützung (bioeg.de).

Die Ergebnisse solcher Studien sind entscheidend, um zielgerichtete Gesundheitsförderungsmaßnahmen zu entwickeln, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden. Die umfassend erhobenen Daten, beispielsweise zur Einsamkeit oder Inanspruchnahme von Angeboten, geben nur einen Ausblick darauf, wie die gesundheitliche Lage älterer Menschen während und nach der Pandemie aussieht.

Insgesamt zeigen die Anstrengungen sowohl auf lokaler als auch nationaler Ebene, wie wichtig es ist, die Gesundheit im Alter aktiv zu fördern. „Genau im richtigen Alter“ ist nicht nur ein Slogan, sondern ein Aufruf, die Möglichkeiten der Gesundheitsförderung zu nutzen und das Alter positiv zu gestalten.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen